Die Studenten-Metropole am Neckar
Wohnungen sind aufgrund der hohen Studentenanzahl schon immer rar gewesen. Das ändert sich gerade und ehrgeizige Neubauprojekte machen Heidelberg als Immobilienstandort immer interessanter. So ist Heidelberg eine der teuersten Wohnlagen Deutschlands. Bis 2020 erwartet die Stadt mehr als 6.000 Zuzüge. Das ist nicht zuletzt für Kapitalanleger interessant. Mit GARANT Immobilien erfahren Sie, wie Sie vom Verkauf Ihrer Eigentumswohnung in Heidelberg besonders profitieren.
Ihr persönlicher Kontakt in Heidelberg
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Vorteile beim Verkauf mit GARANT
Unser Versprechen an Sie
Professionelle Wertermittlung
Kostenfreie Wertermittlung Ihrer Immobilie
Erfahrung
Jahrelange Erfahrung auf dem Heidelberger Immobilienmarkt
Verkaufspreisgestaltung
Maximierung Ihres Verkaufserlöses
Rundum-Betreuung
Zeit sparen und zurücklehnen
Schnell verkaufen
Vorgemerkte Interessenten für Ihre Immobilie
Individuelle Betreuung
Wir stellen uns auf Ihre Situation ein. Egal ob Erbe, Scheidung, Umzug oder altersbedingter Verkauf.
DER IMMOBILIENMARKT IN HEIDELBERG: PREISSTEIGERUNGEN UND NACHFRAGE
Steigende Immobilienpreise sind in Heidelberg an der Tagesordnung. Vor allem kleine Wohnungen sind aufgrund der hohen Studentendichte gefragt und Kapitalanleger haben keinerlei Schwierigkeiten, Wohnraum zu vermieten. Das wirkt sich auf die Quadratmeterpreise aus: Vor allem kleine Wohneinheiten werden mit Höchstpreisen gehandelt: In der Heidelberger Weststadt mit seiner historischen Bebauung aus der Gründerzeit werden für 25 Quadratmeter Wohnraum rund 110.000 Euro gezahlt – das entspricht einen Quadratmeterpreis von 4.400 Euro. Im Vergleich dazu sind größere Wohnungen günstig: Für 70 Quadratmeter im selben Viertel zahlt man um die 250.000 Euro beziehungsweise rund 3.570 Euro.
Exklusive Wohnlagen wie die Altstadt und Neuenheim übertreffen diese Preise deutlich: In Neuenheim kostet ein Quadratmeter Eigentumswohnung 6.785 Euro, in der Altstadt schlägt er mit 6.265 Euro zu Buche. Dagegen sind Lagen wie Emmertsgrund mit einem Durchschnittspreis von 1.821 Euro und der Boxberg mit 2.350 Euro je Quadratmeter vergleichsweise günstig.
Neuer Wohnraum entsteht derzeit an zahlreichen Ecken in Heidelberg: Der ehemalige Güterbahnhof wurde bereits in die Bahnstadt umgewandelt, in der exklusive Eigentumswohnungen in modernen Passivhäusern mit Preisen von bis zu 4.500 Euro je Quadratmeter gehandelt werden – Tendenz steigend.
Insgesamt liegt Heidelberg mit seinen durchschnittlich zu erzielenden Immobilienpreisen rund ein Drittel über dem bundesdeutschen Durchschnitt und leicht über dem Durchschnitt in Baden-Württemberg.
Unsere Makler kennen die Preislage in Heidelberg und erzielen für Ihre Immobilie den bestmöglichen Preis. Egal ob Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte, Reihenhaus, Eigentumswohnung, Grundstück oder eine Gewerbeimmobilie. Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose Beratung.
HEIDELBERG ALS IMMOBILIENSTANDORT IM ÜBERBLICK
IHRE WOHNUNG IN HEIDELBERG VERKAUFEN MIT GARANT IMMOBILIEN VERKAUFEN
Wenn Sie Ihre Eigentumswohnung in Heidelberg verkaufen möchten, ist GARANT Immobilien Ihr Partner: Wir sind während des gesamten Verkaufsprozesses an Ihrer Seite. Dabei kommt Ihnen unser Netzwerk von 47 Maklerbüros in Süddeutschland zugute: Wir garantieren kompetente Betreuung und persönlichen Service vor Ort von einem unserer mehr als 350 Immobilienmaklern.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile Ihrer Eigentumswohnung in Heidelberg mit GARANT Immobilien zu verkaufen. Vereinbaren Sie einen Termin vor Ort und lassen Sie den Wert Ihrer Immobilie unverbindlich schätzen.
Mit gutem Gefühl verkaufen
Unsere Experten

Finden Sie Ihren Makler vor Ort
Unsere Experten vor Ort unterstützen Sie gerne beim Verkauf verschiedener Immobilientypen. Erfahren Sie mehr über
Den Wohnungs- oder Immobilienmarkt und unsere Leistungen vor Ort
Wohnungsverkauf in Heidelberg
Mehr Details zum Wohnungsverkauf am Immobilienstandort Heidelberg
Immobilienverkauf in Heidelberg
Mehr Infos zu Preisen und Nachfrage auf dem Heidelberger Immobilienmarkt