Reiheneckhaus

78727 Oberndorf am Neckar

6 Zimmer

ca. 145 m2 Wohnfläche

1914 Baujahr

3,57 % Provision inkl. ges. MwSt.

175.000 Euro

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
389 kWh/(m²*a)

Aus­stat­tung

Gäste-WC
Keller
Objektnummer:
894.020
Grundstückfläche:
ca. 283 m2
Zimmeranzahl:
6
Anzahl Bäder:
1
Garage/Stellplatz:
1 Carport
Bezugsfrei ab:
sofort
Ausstattung im Überblick:
UG: Steinkeller, Kellerraum, Waschküche
EG: Flur, drei Zimmer, Küche ohne Einbauküche,
ein Gäste-WC
OG: ein Badezimmer mit Wanne, ein Gäste-WC

Objekt­beschreibung

...bietet Handwerkern Sanierungspotenzial und belohnt Sie mit ausreichend Platz zur individuellen Entfaltung! Dieses solide Reiheneckhaus aus dem Baujahr 1914 steht nicht unter Denkmalschutz.

Das Haus überzeugt mit seinem gut aufgeteilten Grundriss,
welcher bei der Raumplanung von großem Vorteil ist.
Im Außenbereich erwartet Sie ein Carport und die Möglichkeit, weitere Stellplätze
durch Änderung des Gartens zu erschaffen.

Gerne vereinbart unsere Maklerin aus Wildberg mit Ihnen einen Besichtigungstermin!

Lage

In einer ruhigen Wohngegend nahe der A81 gelegen, genießen Sie eine hervorragende Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, ein Fitnessstudio sowie medizinische Versorgung befinden sich in fußläufiger Entfernung. Schulen und Bildungseinrichtungen runden das familienfreundliche Umfeld ab.

Kosten

Kaufpreis:
175.000 Euro
Preis/m²:
1.206,90 Euro
Provision für Käufer:
3,57 % (Prozent des Kaufpreises inkl. Mwst ¹)

Energie

Energieausweis:
Energiebedarfsausweis
Heizungsart:
Zentralheizung
Heizungsbefeuerung:
Gas
Energieverbrauch:
389 kWh/(m²*a)
Energieeffizienz:
H

Sonstiges

Sämtliche Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden von GARANT nicht geprüft. Hierfür haftet GARANT nicht.
¹ inkl. 19% Mwst. Deutschland (20% in Österreich)

Energiebedarfsausweis
Energiekennwert: 389,50 kWh/(qm*a)
Energieeffizienz: Klasse H (>250)
Heizung: Zentralheizung mit Gas
Baujahr laut Energieausweis: 1914

1 x Carport

Modernisierungen:
* Abwasserrohre ca. 2000
* Gasheizung ca. 1997
* Fenster ca. 2009