Hotelanwesen

09322 Penig

1992 Baujahr

1.200.000 Euro

Aus­stat­tung

Balkon
Objektnummer:
451.152
PLZ/Ort:
09322 Penig
Baujahr:
1992
Grundstückfläche:
ca. 18235 m2
Gesamtfläche:
ca. 1760 m2
Gastraumfläche:
ca. 188 m2
Nutzfläche:
ca. 2092 m2
Anzahl Betten:
38
Anzahl der Parkflächen:
35
Bezugsfrei ab:
sofort
Seit 1936 wurde das heutige Wohnhaus als Papier- und Pappmühle genutzt, ehe es bis 1991 der Handwerkskammer Chemnitz als Schulungsheim und Kinderferienlager diente. Im Jahr 1992 wurde die Gaststätte eröffnet und bis Ende 1993 nach baulichen Veränderungen und Modernisierungen der neu errichtete Hotelanbau seiner Bestimmung übergeben. Dieser verfügt über 16 moderne Doppel- und sechs Einzelzimmer, welche im Landhausstil eingerichtet sind. Im großen Gastraum mit ca. 188 qm erwartet die Gäste ein stilvolles Ambiente mit angrenzenden komplett verglasten imposanten Wintergarten und der Terrasse.
Das Anwesen verfügt über eigene Brunnen, welche sowohl Hotel, Wohnhaus als auch den Pool komplett mit Trinkwasser über eine abgenommene Filteranlage versorgen.
Die Heizungsanlage dient gleichzeitig zur Stromerzeugung.

Objekt­beschreibung

In der naturnahen Umgebung die wohltuende Ruhe mit einer ausgezeichneten Gastronomie genießen,
dies ist das Motto der jetzigen Hotelbetreiber, welche das Rentenalter erreicht haben
und nun Ihren verdienten Ruhestand genießen wollen.
Deshalb soll das Hotel an einen engagierten Betreiber bzw. Investor verkauft werden.
Das 3***Hotel ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt
und wurde in den Katalog Gut-Hotel aufgenommen. www.gut-Hotels.de/angebote.

Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit Herrn Pfuhl unter 0341/58 31 19-00.

Lage

Das sehr ruhig gelegene Landhotel in unmittelbarer Nähe zum Tal der Zwickauer Mulde hat Charme und Charakter. Gäste und Besucher können von hier aus zahlreiche Wanderungen und Radtouren unternehmen, oder auch mit dem Pkw durch die sehr guten Verkehrsanbindungen zu den großen sächsischen Metropolen Leipzig, Dresden und Chemnitz starten. Aber auch das Erzgebirge mit Oberwiesenthal und dem Fichtelberg sind lohnenswerte Ausflugsziele.
Der Fußweg zu den nächsten Öffentlichen Verkehrsmitteln beträgt 
10 Minuten.

Kosten

Kaufpreis:
1.200.000 Euro
Preis/m²:
573,61 Euro
Provision für Käufer:
2,38 % (Prozent des Kaufpreises inkl. Mwst ¹)

Energie

Energieausweis:
Energieverbrauchsausweis
Heizungsart:
Zentralheizung
Heizungsbefeuerung:
Öl

Sonstiges

Sämtliche Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden von GARANT nicht geprüft. Hierfür haftet GARANT nicht.
¹ inkl. 19% Mwst. Deutschland (20% in Österreich)

Energieverbrauchsausweis
Energiekennwert: Strom 19,90 kWh/(qm*a), Wärme 64,70 kWh/(qm*a)
Heizung: Zentralheizung mit Öl
Baujahr laut Energieausweis: 1992

Über dem Gastraum befinden sich auf ca. 300 qm Fläche und auf zwei Ebenen verteilt kleinere Zimmer, die früher für Klassenfahrten und Ferienlager genutzt wurden. Diese sind mit zwei Einzelbetten und einem kleinen Waschbecken ausgestattet. Der angrenzende Schulungsraum mit Tafel und Rednerpult hat eine Größe von ca. 93 qm. Diese Räumlichkeiten werden heute noch zu Schulungszwecken gebucht. Ein Ausbau wäre zu weiteren modernen Hotelzimmern möglich.
IM KAUFPREIS INBEGRIFFEN sind sowohl das Inventar als auch das Wohnhaus mit ca. 160 qm Wohnfläche und ca. 97 qm Nutzfläche auf zwei Ebenen verteilt, mit ausgebauten Dachgeschoss plus Spitzboden.