

4 Zimmer-Wohnung
Individuell Wohnen auf hohem Niveau!
Hauptkriterien
Lage
Die Immobilie ist etwa zehn Gehminuten vom Zentrum der Stadt Salzburg entfernt. Auch das paradiesische Salzkammergut mit seinen vielen Seen und Freizeitmöglichkeiten lässt sich schnell und bequem erreichen.Salzburg (ca. 150.378 Einwohner; ca. 424 m über Normalnull),
die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes Salzburg,
ist die viertgrößte Stadt Österreichs. Im Großraum Salzburg wohnen und leben ca. 210.000 Menschen. Weltbekannt ist die Stadt Salzburg vor allem als Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart und für die alljährlichen Salzburger Festspiele.
Objektbeschreibung
Bei dieser traumhaften Immobilie handelt es sich um eine sehr luxuriös ausgestattete Dachgeschosswohnung mit vier Zimmern in Salzburg-Elisabeth-Vorstadt. Die Wohnung ist von Grund auf komplett neu renoviert und lässt bezüglich Schnitt und Ausstattung keine Wünsche offen. Ob bei den modernst ausgestatteten Bädern, dem Bodenbelag, der durchgängig mit Landhausparkett ausgelegt ist, oder bei den sehr eleganten Türen wurden nur hochwertigste und sehr geschmackvolle Materialien verwendet. Die südlich ausgerichtete, gemütliche Dachterrasse mit Ethanolfeuerstelle ist vom großen Wohn- und Essraum aus begehbar. Die sehr große, elegante und funktionell durchdachte Einbauküche ist mit hochwertigsten Mielegeräten ausgestattet. Der begehbare Ankleideraum lässt das Herz jeder Frau höher schlagen. Die Bäder in modernem Stil beinhalten barrierefreie Duschen und Badmobiliar der Extraklasse mit großzügigem separaten WC. Eine große Garage bietet viel Platz für Ihr Auto und Fahrräder.Bei Interesse steht Ihnen Frau Nasarov sehr gerne für eine Besichtigung zur Verfügung.
Umgebungskarte
Sämtliche Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers und wurden von GARANT nicht geprüft. Hierfür haftet GARANT nicht.
» Für weitere Angebote dürfen Sie uns gerne kontaktieren.
Direktkontakt

Büro Bad Reichenhall
Kaiserplatz 1
83435 Bad Reichenhall
08651/71 45 9-0 | |
08651/71 45 9-20 | |
bad-reichenhall@garant-immo.de |
Kontakt
Jeder Umzug birgt seine Schwierigkeiten. Wird er schlecht organisiert, kann er einen gerne schnell sehr viel Geld kosten. Geld, das besonders in solchen Umbruchphasen dringend für andere Dinge benötigt wird. Mit ein paar Tipps und Tricks ist es ganz einfach, beim Umzug Geld zu sparen.
Wie viel kostet ein Umzug?
Es gibt viele Möglichkeiten, beim Umzug ein wenig Geld zu sparen.
Dies beginnt schon bei der Suche einer neuen Bleibe und endet erst, wenn das gesamte Hab und Gut in der neuen Wohnung untergebracht worden ist.
Über die Kosten eines Umzuges machen sich viele erst im Nachhinein Gedanken und sind dann überrascht, wieviel Geld doch geflossen ist. Es sollte sich deshalb vorher überlegt werden, wie viel es kosten wird. Nur so gelingt es, beim Umzug Geld zu sparen.
Richtig Geld sparen beim Umzug
Es ist wichtig, sich zunächst bewusst zu machen, dass Makler nur dann eine Provision verlangen dürfen, wenn sie auch ausdrücklich einen Mietvertrag vermittelt haben. Das bedeutet, sie selbst dürfen weder der Eigentümer selbst, Vermieter oder Verwalter der Immobilie sein. Diese darf im Übrigen, gesetzlich vorgeschrieben, die Höhe von zwei Nettomonatsmieten zzgl. Mehrwertsteuer nicht übersteigen. Ein besonders hoher Kostenblock, bei dem sehr viel Geld beim Umzug gespart werden kann, wenn bestenfalls erst gar keine Maklerprovision anfällt.
Eine gute Planung kann bereits im Voraus beim Umzug viel Geld zu sparen möglich machen. Ein Umzug eignet sich prima, um sich von alten Sachen zu trennen. Je nach Größe des Haushaltes bietet es sich auch an, die Kisten selbst zu packen. Gegen eine Pizza und eine Kiste Bier sind oftmals auch Freunde und Bekannte bereit, dabei zu helfen die Kisten zu packen und zu schleppen. Eine weitere Idee, um beim Umzug nicht nur Geld zu sparen, sondern daran noch etwas zu verdienen: die Veranstaltung eines Hausflohmarktes. Alles, was im Haus bleibt, wird am letzten Tag an Interessenten verkauft.
Wenn nur eine Spedition in Frage kommt: Kostenvoranschlag machen und am besten einen Fixpreis vereinbaren! So schützen Sie sich vor unerwarteten Mehrkosten. Dabei lässt sich viel beim Umzug Geld sparen, wenn ein schlauer Termin gewählt wird. Umzüge um den ersten des jeweiligen Monats kosten aufgrund einer höheren Nachfrage mehr. Genau hinschauen lohnt sich, wenn die Habseligkeiten in der neuen Wohnung abgestellt worden sind. Ist beim Umzug etwas beschädigt worden, kann dies in der Regel binnen zehn Tagen bei dem Unternehmen reklamiert werden. Diese erstatten dann einen Teil des Preises.
Auch Umzugskartons sind nicht günstig. Beim Umzug lässt sich Geld sparen, wenn sie nicht neu gekauft werden. Es lohnt sich, bei großen Firmen in der Umgebung einmal nach großen Kartons nachzufragen, diese werden ohnehin entsorgt. Es sollte bedacht werden, dass sich Standardkisten aufgrund der einheitlichen Größe einfacher verladen lassen. Eine Frage bei Freunden und Bekannten kann auch nicht schaden, viele bewahren doch den ein oder anderen Karton vom letzten eigenen Umzug noch auf.
Ein Problem besteht besonders in der Innenstadt: Es sollte daran gedacht werden, dass Parkplätze rar sind und das Parken auf der Straße oft verboten ist und teuer werden kann. Hier lässt sich beim Umzug leicht Geld sparen, indem bei der Stadt im Vorfeld Halteverbotsschilder beantragt werden. Für den Tag des Umzugs, dürfen dann nur Sie auf der Fläche parken.
Auch sollten immer ungeahnte Kosten eingeplant werden. Denn manches lässt sich nicht vorausplanen. Wird die neue Küche nicht pünktlich geliefert, kann es sein, dass ein paar Tage außer Haus gegessen werden muss. Kosten, die im Großen und Ganzen zum Umzug mit dazu gehören.
Außerdem lassen sich Kosten einsparen durch Steuern sparen beim Umzug.
Angebote per Mail
Suchprofile anlegen und topaktuell über neue Angebote informiert werden!