Sollen wir das alte Haus behalten oder doch lieber verkaufen? Diese Frage stellen sich viele Hausbesitzer, deren Kinder das elterliche Heim längst verlassen haben. Während der Nachwuchs inzwischen eine eigene Familie hat, stehen die Zimmer im Elternhaus oft leer. Pflege, Instandhaltung und Beheizung: All das kostet Zeit und Geld, das sich besser investieren ließe. Doch wann lohnt es sich, das eigene Haus zu verkaufen oder zu behalten? Die folgenden Tipps helfen bei der Entscheidung.

Das alte Haus behalten: Diese Punkte sprechen dafür

Ist die Immobilie abbezahlt, wirkt sie wie eine Vorsorge fürs Alter. Die Kosten für das Wohnen sind dann häufig gering und die finanziellen Freiheiten groß. Geht es um die Frage, ob Sie das eigene Haus behalten oder verkaufen sollten, ist das allerdings nicht das einzige Argument gegen die Veräußerung.

Emotionale Bindung an langjährig aufgebautes

Paradies Vor allem dann, wenn die ganze Familie im Haus gelebt hat, ist jeder Winkel mit Erinnerungen verbunden. Das macht es schwer, sich von einer Immobilie zu trennen. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele Menschen Ihr Heim Jahr für Jahr an die eigenen Bedürfnisse angepasst haben. Mit der Zeit entstand dabei eine persönliche Oase, die sich nicht so schnell wieder finden lässt.

An die Zukunft denken und für Kinder oder Enkel vorbauen

Das eigene Haus ist aber nicht nur emotional wertvoll. In Zeiten immer weiter steigender Immobilienpreise ist es auch finanziell von großem Wert. Wer selbst gut vorgesorgt hat, sieht das eigene Haus dabei häufig als Erbe für nachfolgende Generationen. Kinder oder Enkel bekommen damit die Möglichkeit, sich im ehemaligen Eltern- oder Großelternhaus selbst ein Leben aufzubauen. Ein Weg, der anders unter Umständen gar nicht infrage käme – entweder, weil die Preise viel zu hoch sind oder weil in der Region schlicht kein Angebot besteht.

Höhere Immobilienpreise abwarten und Gewinne steigern

Das eigene Haus verkaufen oder behalten? Auch die Lage am Immobilienmarkt spielt bei der Entscheidung eine wichtige Rolle. Möchten Sie verkaufen und die Preise sollen ansteigen? Dann kann es sich rentieren, noch etwas Geduld aufzubringen. Denn veräußern Sie das eigene Haus einige Jahre später, bringt das häufig mehr Geld ein.

Vermietung: Das eigene Haus als Einnahmequelle nutzen

Von Vorteil kann es aber auch sein, das alte Haus zu vermieten. Auf diese Weise sichern Sie sich zusätzliche Einnahmen. Sie geben den Wert der Immobilie nicht aus der Hand und haben die Möglichkeit, das Haus später an Ihre Kinder oder Enkel zu vererben.

Altes Haus verkaufen anstatt behalten: Das spricht dafür

Emotionale Bindung, Preisentwicklung oder Einnahmen durch Vermietung: Es gibt viele Gründe, das eigene Haus länger zu behalten. Aber auch für einen vorzeitigen Verkauf sprechen viele Punkte. Allen voran steht der Preis: Sind die Immobilienpreise aktuell auf dem Höchststand, lohnt es sich oft nicht, länger zu warten. Verkaufen Sie direkt, fällt der Erlös am höchsten aus.

Hohe Instandhaltungskosten und finanzielle Belastungen

Das alte Haus behalten oder verkaufen? Für letzteres sprechen oft die hohen Instandhaltungskosten. Wartungsarbeiten, Reparaturen oder explodierende Heizkosten können im Alter zur Belastung werden. Indem Sie das eigene Haus verkaufen, machen Sie sich davon frei. Sie bekommen finanzielle Mittel, um eine passende Alternative zu finden oder nutzen das Geld, um Kredite abzulösen und laufende Kosten zu senken.

Keine Erben oder Erbstreitigkeiten mit Verkauf vorbeugen

Ein Verkauf kommt oft infrage, wenn es keine Erben gibt, die Ihre Immobilie einmal übernehmen könnten. Aber auch dann, wenn mehrere Erben vorhanden sind, entscheiden sich einige für den Verkauf. Ein Grund dafür ist es, Erbstreitigkeiten von vornherein auszuschließen. Zu diesen kommt es häufig, wenn das Haus der Eltern oder Großeltern nach deren Tod auf nachfolgende Generationen übergeht.

Demografische Wandel und sinkende Preise für Immobilien

Nicht in jeder Region steigen die Immobilienpreise. Vor allem in ländlichen Gebieten abseits von Städten oder Ballungsräumen ist der demografische Wandel stark zu spüren. Die Bevölkerung wird immer älter und junge Menschen ziehen aus Mangel an Jobaussichten oft nicht nach. Geht es um die Frage, ob Sie das alte Haus behalten oder verkaufen sollten, kann das ein Argument für Letzteres sein. Denn langes Zögern hat dann häufig geringere Erlöse zur Folge.

Haus verkaufen oder behalten: Argumente im Überblick

Emotionaler Wert und attraktives Erbe einerseits, hohe finanzielle Belastungen und Preisaussichten andererseits: Die Frage, ob man ein altes Haus behalten oder lieber verkaufen sollte, lässt sich nicht pauschal beantworten. Aus diesem Grund empfehlen wir, jedes Argument individuell zu bewerten. Wenn Sie feststellen, welche Punkte Ihnen besonders wichtig sind, treffen Sie eine fundierte Entscheidung. Die folgende Übersicht hilft dabei.

Haus behalten oder verkaufen Vorteile Nachteile
Haus behalten • Werte und Immobilien bleiben in der Familie
• Erben können selbst über den Behalt oder den Verkauf entscheiden
• Teilweise hohe Erbschaftssteuer
• Streit unter den Erben
• Finanzielle Belastung durch Unterhalt, Instandhaltung und Nachrüstpflichten
Haus verkaufen • Sofortige Liquidität im Alter
• Vermeidung von Erbstreit
• Keine Kosten für Steuern, Unterhalt, Instandhaltung und Nachrüstpflichten
• Spekulationssteuer kann anfallen
• Emotionale Bindung an Haus oder Wohnung
• Teilweise niedrige Preise am Markt

Das könnte Sie auch interessieren


Über GARANT Immobilien

Über GARANT Immobilien

GARANT Immobilien gehört zu den größten inhabergeführten Maklerunternehmen in Süddeutschland und unterstützt Sie zuverlässig bei der Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Grundstücken. Mit 45 Jahren Erfahrung erzielen wir das bestmögliche Ergebnis für Verkäufer und Vermieter sowie Käufer und Mieter.

Erfahren Sie mehr

Referenzen GARANT Immobilien

Unsere Referenzen

Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden uns als vertrauenswürdigen Immobilienpartner sehen. Durch maßgeschneiderte Lösungen und unser Engagement für Zufriedenheit haben wir langfristige Beziehungen aufgebaut. Entdecken Sie unsere Referenzen und überzeugen Sie sich selbst von unserer Erfahrung.

Jetzt entdecken

Immobilien finden und verkaufen mit GARANT Immobilien

Auf Immobiliensuche?

Ob Haus, Wohnung oder Gewerbeobjekt – wir bieten vielfältige Optionen, die zu Ihnen passen. Unsere Experten begleiten Sie professionell durch den gesamten Prozess, um Ihre Traumimmobilie zu finden. Wir präsentieren Ihnen ausgewählte Objekte, die Ihren Ansprüchen gerecht werden und führen Sie so zum Erfolg.

Hier Immobilie finden